Gegen Ende unserer Mexiko Reise quartierten wir uns für eine Woche in Puerto Escondido ein. Für die Zeit hatten wir eine wirkliche Traumunterkunft mit Pool, eigener Küche und zwei Zimmern. Wir hatten im Oasis Surf Stay ein Komplettpaket aus Surf, Yoga- & Spanischunterricht samt Unterkunft gebucht.
Als wir am Sonntag ankamen, hatten wir am Abend noch Zeit die Strände etwas zu erkunden. Am Playa Bacocho trafen wir auf eine lokale & freiwillige Organisation, welche dabei hilft den Schildkrötenbestand zu bewahren. Im Anschluss konnten wir selbst zwei Babyschildkröten freilassen. Mein Georgi und Julias Susi sind hoffentlich gerade dabei sich durch das wilde Gewässer zu kämpfen 🐢🌊
Mexikanische Wellen
Am Montag begann die Woche für mich direkt in der Früh mit Surf Theorie Stunden und im Anschluss gleich mit der ersten praktischen Einheit. Das Ziel war es natürlich auf dem Board zu stehen und an den Strand rauszusurfen, um den „Paddle Of Shame“ zu vermeiden. Das klappte zum Glück an fast allen der fünf Surftagen.Am Ende der Woche hat es Julia dann doch gepackt, sodass sie sich entschied es auch mal einen Tag zu probieren. Sie stand sofort auf dem Board und es gefiel ihr richtig gut.
Das Surfen war ein tolles Erlebnis, dennoch ist es ein super anstrengender und vor allem gefährlicher Sport. Ohne Einweisung und Verhaltensregeln hätte das Ganze aufgrund der teils rießen Wellen und Menschenmassen schnell gefährlich werden können.
Me llamo Miguel
Morgens surfen und nachmittags Spanischunterricht. Das war unser/mein Alltag für diese Woche in Puerto Escondido. Wir hatten einen coolen Spanischlehrer, der uns jeden Tag für 1,5h etwas beibrachte oder beibringen wollte. Auch wenn Julia sich etwas schwer getan hat, gefiel uns das Ganze sehr gut. Spanisch sprechen können wir zwar immer noch nicht, aber poco a poco.
Puerto Escondido
Über die Woche hinweg gab es in Puerto Escondido viel zu erkunden und zu erleben. Durch die zahlreichen Sprach- und Surfangebote werden viele Backpacker an die Küste gelockt, sodass immer etwas los war. So waren wir bspw. auf einem Salsa Abend, einem Outdoor Kino am Strand und natürlich in einigen Restraurants oder Bars mit neuen Freunden. Durch unsere schöne Unterkunft konnten wir uns aber auch dort mal entspannen und wie „zu Hause“ etwas leckeres kochen und einen Film genießen.
Zum Abschied aus Puerto Escondido haben wir uns ein kleines Andenken mitgenommen. Wir beide haben uns, für mich das erste überhaupt, ein Mini-Tattoo stechen lassen. Da die Entscheidung so spontan war, gab es für Aufregung gar keine Zeit. Unsere Tätowierer hatten jedenfalls Spaß.
San Cristobal und der Abschluss von Mexiko
Nach einer wirklichen tollen Zeit in Puerto Escondido nahmen wir einen Nachtbus direkt in das im Hochland gelegene San Cristobal de las Casas. Dort angekommen waren wir sehr begeistert von der Stadt. Die Free Walking Tour, welche lustigerweise jedesmal von einem Straßenhund begleitet wird, hat uns schöne Ecken der Stadt gezeigt und wir konnten mehr über den geschichtlichen Hintergrund lernen. Zum Abschluss der Tour gab es außerdem noch ein kostenloses Mezcal Tasting 😋.
San Cristobal zeichnet sich vor allem durch die dort vorherschenden Märkte, Wandmalereien und natürlich den Maya Kulturen aus.
In den kleinen Ortschaften werden teils noch indigine Lebenskulturen gelebt. Wir hätten diese und viele andere Orte nur zu gern besucht, jedoch wurden uns bei Anreise nach Mexiko lediglich 30 Tage gewährt, sodass wir hierfür leider keine Zeit mehr gefunden haben.
Nach einem Monat Mexiko haben wir lediglich einen kleinen Bruchteil des schönen Landes sehen können. Auch wenn wir noch Vieles entdecken möchten und uns vorstellen können das Land nocheinmal zu bereisen, freuen wir uns jetzt auf den nächsten Stopp unserer Reise. GUATEMALA 🇬🇹
Mehr Bilder gibt es wie immer HIER.
Vermisse euch ihr Süßen ❤️
Was für eine Lüge.