Hola, ¿Qué Tal?
Nach langen 22 Stunden unterwegs sind wir in unserem ersten Hostel angekommen. Um uns die Ankunft möglichst einfach zu machen, hatte das Hostel auch noch drei verschiedene Namen – Nomads, Enigmatic oder Mezcal.
Wir haben die Stadt erkundet und einen Abstecher zum karibischen Playa Delfines in der Zona Hotelera gemacht, wo wir uns beinahe nur unter lachend badenden Einheimischen befanden.
Das neue Weltwunder – Chicken Pizza
Das Hostel bot eine Tour zu dem neu ernannten Weltwunder Chichen Itza, zur Stadt Valladolid und zu einer Cenote an, welche sich leider als viel zu touristisch und zu lange erwies. Die Tour wurde uns anders beschrieben wie sie letztlich war und im Nachhinein hätten wir die Orte lieber selbst erkundet 🙂 Trotzdem waren die Orte unvergesslich.
Karibische Luft
Der nächste Stopp auf unserer Reise ist die karibische Isla Holbox. Im Mapache Hostel übernachten wir in einem Tipi aus Holz.
Das Hostel bot eine Müllsammelaktion mit dem Kajak durch die Mangroven an. Da der leitende Einheimische aber mit einem Kater vom Vorabend zu kämpfen hatte, viel zu spät kam und nichts vorbereitet war, sammelten wir den Müll im Nationalpark zu Fuß.
Durch einen Sturm wurden viele Algen an den Strand gespült, was das Bild vom karibisch weißen Strand etwas trübte. Die Straßen waren überschwemmt, sodass der Weg oft abenteuerlich wurde und wir uns entschlossen haben lieber kein Rad zu mieten.
Trotzdem lieben wir die Insel. Hier konnten wir richtig ankommen, entspannen und viel leckeres Essen finden wie Tacos, Tacos oder Tacos. Das Lebensgefühl hier ist wirklich unglaublich.
Ich sehe nur zwei sorgenfreie und glückliche Gesichter 😄
Süß ihr beiden 🙂 Lasst es euch gut gehen!